Nachtragshaushalt #LVR 2023 -Senkung der Landschaftsumlage

Der Chef der UWG Neuss und finanzpolitischer Sprecher von Die FRAKTION, Carsten Thiel, hat zum geplanten Nachtragshaushalt 2023 des LVRs nochmal mit spitzem Bleistift genau nachgerechnet. Deshalb stellen wir in der Landschaftsversammlung den folgenden Antrag: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt,

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Anfrage zur Erhöhung des Leitzinssatzes der EZB

Die FRAKTION hat bei der Verwaltung angefragt, welche Auswirkungen die Erhöhung des Leitzinssatzes der EZB auf inzwischen 1,25% und die exorbitant gestiegenen, inflationären Baukosten auf den Start des geplanten „Nuveen LVR-Spezialfonds Wohnen“ hat? Unsere Anfrage 15/40 und die Antwort der

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“

Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit ist seit 2009 eine Einrichtung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) und fördert die Kooperation zwischen Selbsthilfegruppen, Selbsthilfekontaktstellen und Gesundheitseinrichtungen. Die FRAKTION beantragt: 1) Der LVR oder ggf. einzelne LVR-Kliniken werden kostenloses Mitglied beim „Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit“.2)

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Kölschumlage für LVR-Mitarbeiter*innenfeste

In einem Antrag fordert Die FRAKTION die Einführung einer Kölschumlage zur Begrenzung des Bierpreises bei Mitarbeiterinnenfesten des LVR. In ihrem Antrag begründet Die FRAKTION, dass beim letzten Mitarbeiterinnenfest derKölschpreis auf 2€ je 0,2l gestiegen ist (beim letzten Fest betrug er

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Anfrage zur Verwaltungsausbildung beim LVR

Der Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist bereits seit Jahren allgegenwärtiges Thema. Auch die Verwaltung des LVR bleibt davon nicht verschont und muss sich, angesichts des drohenden Arbeitskraft-und Knowhow Verlustes, durch die sich bald im Rentenalter befindende Generation der Baby-Boomer

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

ANFRAGE zum „BAUVORHABEN OTTOPLATZ“

Mit der Anfrage Nr. 15/24 bat Die FRAKTION um Informationen zur Planung der Büroarbeitsplätze im Ersatzneubau am Ottoplatz und richtete einen Fragenkatalog an die Verwaltung, der nachfolgend beantwortet wird.

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Antrag zum Doppelhaushalt 2022/2023 zur Weiterentwicklung der Peer-Beratung bei den Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ)

Ein wichtiges politisches Anliegen der FRAKTION ist die Förderung der Peer-Beratung bei den Sozialpsychatrischen-Zentren (SPZ). Die sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ) sind kompetente und niedrigschwellige Anlaufstellen für psychisch belastete, erkrankte oder behinderte Menschen im Rheinland, deren Arbeitsschwerpunkt in der Ressourcen und Stärkenorientierung

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Anfrage zur Finanzierung der Peer-Beratung KoKoBe

Unsere Anfrage vom 12.05.2021 zur Peer-Beratung KoKoBe. Finanzen:Wie viele Projektanträge wurden bzgl. der „Peer-Beratung bei der KoKoBe“ für das Jahr 2021 gestellt? Wie viele davon beantragten die Förderhöchstsumme von 40.000€? Wie hoch sind die beantragten Summen der restlichen Anträge? Für das

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Anfrage: Schutzkonzept bei Präsenzveranstaltungen

Unser Auskunftsersuchen an die Verwaltung vom 16.04.2021: 1. Werden die Regelungen entsprechend der verschärften Pandemie-Situation angepasst? Wie sehen die verschärften Regelungen aus? Für die Ausschusssitzungen der Landschaftsversammlung sind die Vorgaben der CoronaSchutzVO, die die kommunalen Gremien als systemrelevant betrachtet und

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Impfungen von Praktikanten beim LVR

Anfrage vom 12.03.2021: Im Gesundheitsausschuss wurde von Die FRAKTION angefragt, ob bei den Impfungen in den Einrichtungen und Betrieben des LVR nur das reguläre Personal geimpft werde oder auch die Praktikant*innen, Azubis und Freiwilligen (FSJ und BFD) entsprechend die Möglichkeit

Weiterlesen »