Kölschumlage für LVR-Mitarbeiter*innenfeste

In einem Antrag fordert Die FRAKTION die Einführung einer Kölschumlage zur Begrenzung des Bierpreises bei Mitarbeiterinnenfesten des LVR. In ihrem Antrag begründet Die FRAKTION, dass beim letzten Mitarbeiterinnenfest der
Kölschpreis auf 2€ je 0,2l gestiegen ist (beim letzten Fest betrug er 1,50€/0,2l). Die hierfür nötigen Mittel, möchte die FRAKTION bei den Fraktionszuwendungen aller LVR Fraktionen abzweigen. Inwiefern eine solche Querfinanzierung rechtlich erlaubt sei, ist jedoch fraglich.

Die Finanzierung über die Fraktionsmittel sei laut Fraktionsgeschäftsführer Aaron von Kruedener jedoch nur Fair, da die Fraktionszuwendungen im Gegensatz zu den Gehältern zuverlässig und krisensicher erhöht werden. Während einer Pressekonferenz erklärt von Kruedener auf Rückfrage, dass der verminderte Bierpreis an keine Bedingungen wie eine drohende Insolvenz der Mitarbeiter*innen geknüpft sei, da diese auch Gewinne machen müssten um sich
Unabhängiger von russischen Alkoholimporten zu machen.

Hier findet ihr unseren Antrag 15/64

Die FRAKTION

Die Fraktion unterstützen und Beitrag teilen

Pressemitteilungen

„Wir dulden keine menschenverachtenden Ideologien“

Die Fraktionen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die FRAKTION der Landschaftsversammlung Rheinland stehen geschlossen für die Unabdingbarkeit von Inklusion / Gemeinsame Erklärung gegen menschenverachtende Ideologie. Köln, 29. September 2023. Der Landschaftsausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat am

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Sachstandsbericht „FAIR TRADE“ beim LVR

Die FRAKTION hat zum Thema „FAIR TRADE“ beim #LVR angeregt, dass die Verwaltung einen jährlichen Sachstandbericht . Der Bericht soll Infos über neue Projekte und Aktionen enthalten sowie die Gesamtstrategie darstellen. Der Antrag wurde von den übrigen Fraktionen begeistert aufgenommen

Weiterlesen »
Politischer Alltag

Die EXKURSION – Klassenfahrt zur Zeche Zollverein

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Die Exkursion“ stand am Wochenende ein Besuch der sympathischen aber finanziell ruinierten, westdeutschen Großstadt Essen und eine Besichtigung der Zeche Zollverein im Rahmen der Kulturförderung des #LVR auf dem Programm. Unsere EXKURSION startete am malerischen Essener

Weiterlesen »