Dringlichkeitsantrag: Die FRAKTION fordert Aufklärung im Fall Michael Winterhoff

Die FRAKTION hat im Fall Michael Winterhoff einen Dringlichkeitsantrag in Landschaftsausschuss eingebracht, der die mögliche Zusammenarbeit des LVRs mit dem umstrittenen Kinderpsychiater klären sollte. 

1.) Zusammenarbeit:
Die Verwaltung wird beauftragt, lückenlos alle Kontexte aufzuspüren, zusammen zu tragen und offenzulegen, in denen es eine Zusammenarbeit des LVR mit dem Bonner Kinderpsychiater Michael Winterhoff oder Mitarbeiterinnen seines Praxisteams gab. Es wird überprüft, ob LVR-Mitarbeiterinnen Fortbildungen bei Winterhoff besucht haben.

2.) Transparenz:
Falls es eine Zusammenarbeit gab, wird eine offizielle Stellungnahme und Pressemitteilung zu dem Fall Winterhoff präsent und zeitnah auf der Webseite des LVR veröffentlicht.

3.) Aufklärung:
Die Verwaltung prüft, ob es in o.g. Kontexten potenziell zu psychischen oder körperlichen Schädigungen von Personen gekommen sein könnte. Sie legt offen, ob es in der Vergangenheit Hinweise gab und Berichte oder Beschwerden von Betroffenen oder LVR-Mitarbeiterinnen vorlagen.

4.) Unterstützung von Betroffenen: Die Verwaltung stellt ein Team aus Expertinnen (Seelsorge, Psychologinnen, Juristinnen, etc.) zusammen, das Betroffene/Überlebende, Angehörige und ggf. LVR-Mitarbeiter*innen bei der Aufarbeitung unterstützt, begleitet und deren Rechte stärkt.

5.) Konsequenzen:
Die Verwaltung prüft, welche juristischen, finanziellen und sonstigen Konsequenzen auf den LVR zukommen könnten.

6.) Prävention:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept/ Strategien zu entwickeln und umzusetzen,
welche sicherstellen, dass solch ein Fall nicht/ nicht mehr möglich ist.

Die FRAKTION

Die Fraktion unterstützen und Beitrag teilen

Nachtragshaushalt #LVR 2023 -Senkung der Landschaftsumlage

Der Chef der UWG Neuss und finanzpolitischer Sprecher von Die FRAKTION, Carsten Thiel, hat zum geplanten Nachtragshaushalt 2023 des LVRs nochmal mit spitzem Bleistift genau nachgerechnet. Deshalb stellen wir in der Landschaftsversammlung den folgenden Antrag: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt,

Weiterlesen »
Politischer Alltag

AF-Spezial – Sitzung zum Nachtragshaushalt

„Qualität für Menschen“ – unter diesem Motto nimmt der LVR seine gesetzlichen und die freiwilligen Aufgaben erfolgreich war. Der LVR ist bekanntermaßen ein Umlageverband. Die Umlage, die die Kreise und Städte im Rheinland an den Landschaftsverband zahlen, ist der wichtigste

Weiterlesen »

Die EXKURSION- zum Schloss Dyck in Jüchen

Die FRAKTION war endlich wieder auf Klassenfahrt! Im Rahmen einer fachlichen Exkursion bereiste Die FRAKTION am vergangenen Wochenende Schloss Dyck. Schloss Dyck (ausgesprochen Diek und nicht Deick) ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes und liegt im wunderschönen Rhein Kreis

Weiterlesen »