Dringlichkeitsantrag: Die FRAKTION fordert Aufklärung im Fall Michael Winterhoff

Die FRAKTION hat im Fall Michael Winterhoff einen Dringlichkeitsantrag in Landschaftsausschuss eingebracht, der die mögliche Zusammenarbeit des LVRs mit dem umstrittenen Kinderpsychiater klären sollte. 

1.) Zusammenarbeit:
Die Verwaltung wird beauftragt, lückenlos alle Kontexte aufzuspüren, zusammen zu tragen und offenzulegen, in denen es eine Zusammenarbeit des LVR mit dem Bonner Kinderpsychiater Michael Winterhoff oder Mitarbeiterinnen seines Praxisteams gab. Es wird überprüft, ob LVR-Mitarbeiterinnen Fortbildungen bei Winterhoff besucht haben.

2.) Transparenz:
Falls es eine Zusammenarbeit gab, wird eine offizielle Stellungnahme und Pressemitteilung zu dem Fall Winterhoff präsent und zeitnah auf der Webseite des LVR veröffentlicht.

3.) Aufklärung:
Die Verwaltung prüft, ob es in o.g. Kontexten potenziell zu psychischen oder körperlichen Schädigungen von Personen gekommen sein könnte. Sie legt offen, ob es in der Vergangenheit Hinweise gab und Berichte oder Beschwerden von Betroffenen oder LVR-Mitarbeiterinnen vorlagen.

4.) Unterstützung von Betroffenen: Die Verwaltung stellt ein Team aus Expertinnen (Seelsorge, Psychologinnen, Juristinnen, etc.) zusammen, das Betroffene/Überlebende, Angehörige und ggf. LVR-Mitarbeiter*innen bei der Aufarbeitung unterstützt, begleitet und deren Rechte stärkt.

5.) Konsequenzen:
Die Verwaltung prüft, welche juristischen, finanziellen und sonstigen Konsequenzen auf den LVR zukommen könnten.

6.) Prävention:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept/ Strategien zu entwickeln und umzusetzen,
welche sicherstellen, dass solch ein Fall nicht/ nicht mehr möglich ist.

Die FRAKTION

Die Fraktion unterstützen und Beitrag teilen

Pressemitteilungen

„Wir dulden keine menschenverachtenden Ideologien“

Die Fraktionen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die FRAKTION der Landschaftsversammlung Rheinland stehen geschlossen für die Unabdingbarkeit von Inklusion / Gemeinsame Erklärung gegen menschenverachtende Ideologie. Köln, 29. September 2023. Der Landschaftsausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat am

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Sachstandsbericht „FAIR TRADE“ beim LVR

Die FRAKTION hat zum Thema „FAIR TRADE“ beim #LVR angeregt, dass die Verwaltung einen jährlichen Sachstandbericht . Der Bericht soll Infos über neue Projekte und Aktionen enthalten sowie die Gesamtstrategie darstellen. Der Antrag wurde von den übrigen Fraktionen begeistert aufgenommen

Weiterlesen »
Politischer Alltag

Die EXKURSION – Klassenfahrt zur Zeche Zollverein

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Die Exkursion“ stand am Wochenende ein Besuch der sympathischen aber finanziell ruinierten, westdeutschen Großstadt Essen und eine Besichtigung der Zeche Zollverein im Rahmen der Kulturförderung des #LVR auf dem Programm. Unsere EXKURSION startete am malerischen Essener

Weiterlesen »