Impfungen von Praktikanten beim LVR

Anfrage vom 12.03.2021:

Im Gesundheitsausschuss wurde von Die FRAKTION angefragt, ob bei den Impfungen in den Einrichtungen und Betrieben des LVR nur das reguläre Personal geimpft werde oder auch die Praktikant*innen, Azubis und Freiwilligen (FSJ und BFD) entsprechend die Möglichkeit einer Impfung bekämen? Schließlich unterschieden sich deren Tätigkeit und damit auch deren Expositionsrisiko nicht von dem der regulären Mitarbeiter*innen.

Antwort der Verwaltung: Die Priorisierung bzw. die Impfreihenfolge erfolgt nach der Impfverordnung des Bundes und den ergänzenden Impferlassen des Landes (MAGS). Die Zuteilung der Impfstoffe erfolgt durch das kommunale Impfzentrum. Innerhalb der Krankenhäuser haben diese dann die Verteilung der Impfungen vorgenommen. Eine Differenzierung nach Berufsgruppen erfolgt nicht.

Die FRAKTION

Die Fraktion unterstützen und Beitrag teilen

Nachtragshaushalt #LVR 2023 -Senkung der Landschaftsumlage

Der Chef der UWG Neuss und finanzpolitischer Sprecher von Die FRAKTION, Carsten Thiel, hat zum geplanten Nachtragshaushalt 2023 des LVRs nochmal mit spitzem Bleistift genau nachgerechnet. Deshalb stellen wir in der Landschaftsversammlung den folgenden Antrag: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt,

Weiterlesen »
Politischer Alltag

AF-Spezial – Sitzung zum Nachtragshaushalt

„Qualität für Menschen“ – unter diesem Motto nimmt der LVR seine gesetzlichen und die freiwilligen Aufgaben erfolgreich war. Der LVR ist bekanntermaßen ein Umlageverband. Die Umlage, die die Kreise und Städte im Rheinland an den Landschaftsverband zahlen, ist der wichtigste

Weiterlesen »

Die EXKURSION- zum Schloss Dyck in Jüchen

Die FRAKTION war endlich wieder auf Klassenfahrt! Im Rahmen einer fachlichen Exkursion bereiste Die FRAKTION am vergangenen Wochenende Schloss Dyck. Schloss Dyck (ausgesprochen Diek und nicht Deick) ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes und liegt im wunderschönen Rhein Kreis

Weiterlesen »