Aktuelles

Anträge und Anfragen

Ergänzungsantrag zum Antrag „75 Jahre Grundgesetz“

„Die Beleuchtung anlässlich 75 Jahre Grundgesetz sollte nicht ausschließlichaus „unreflektierten Jubeleien“ bestehen, sondern auch eine historisch-kritische Bewertung unter Einbezug der Frankfurter Dokumente beinhalten.“ – Hier könnt ihr den Antrag einsehen.

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Antrag zur #LVR Umlage Haushalt 2024

Landschaftsumlage, jetzt nur 14,99% – 20% auf alles gibts bei Praktiker Zwinkersmiley. Die FRAKTION beantragt :Die Umlage für das Jahr 2024 wird festgesetzt auf 14,99% und sinkt somit um 0,96%.Die Reduzierung des Umlagesatzes wird ermöglicht durch Mehreinnahmen aufgrunderhöhter Umlagegrundlagen, einer

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Antrag zu den Finanzanlagen des #LVR

Gemeinsamer Antrag von Grüne, Die Linke und Die FRAKTION, um die Finanzanlagen des LVR an sozialen und ökologischen Kriterien auszurichten. Hier könnt ihr den Antrag sehen.

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Antrag zum Deutschlandticket

Änderung der Entschädigungssatzung des LVR, hier: Fahrtkostenerstattung und Deutschlandticket, ein gemeinsamer Antrag von CDU,SPD, Grüne, Die Linke und Die FRAKTION. Hier könnt ihr den Antragstext sehen

Weiterlesen »
Haushaltstipps

#LVR Haushaltsklausur von Die FRAKTION in Nümbrecht

Die FRAKTION zieht eine positive Bilanz der Haushaltsklausurtagung. Alle Jahre wieder… stehen auch beim LVR die Haushaltsberatungen an, heuer die Beratungen zum Haushaltsjahr 2024. Dies nahm Die FRAKTION zum Anlass, im malerischen aber modernen Parkhotel in Nümbrecht (bekannt aus der

Weiterlesen »
Pressemitteilungen

„Wir dulden keine menschenverachtenden Ideologien“

Die Fraktionen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die FRAKTION der Landschaftsversammlung Rheinland stehen geschlossen für die Unabdingbarkeit von Inklusion / Gemeinsame Erklärung gegen menschenverachtende Ideologie. Köln, 29. September 2023. Der Landschaftsausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat am

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Sachstandsbericht „FAIR TRADE“ beim LVR

Die FRAKTION hat zum Thema „FAIR TRADE“ beim #LVR angeregt, dass die Verwaltung einen jährlichen Sachstandbericht . Der Bericht soll Infos über neue Projekte und Aktionen enthalten sowie die Gesamtstrategie darstellen. Der Antrag wurde von den übrigen Fraktionen begeistert aufgenommen

Weiterlesen »
Politischer Alltag

Die EXKURSION – Klassenfahrt zur Zeche Zollverein

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Die Exkursion“ stand am Wochenende ein Besuch der sympathischen aber finanziell ruinierten, westdeutschen Großstadt Essen und eine Besichtigung der Zeche Zollverein im Rahmen der Kulturförderung des #LVR auf dem Programm. Unsere EXKURSION startete am malerischen Essener

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Bierpreisbremse beim #LVR Mitarbeiterinnenfest-

Die FRAKTION wirkt! Bierpreisbremse auf dem # LVR-Mitarbeiterinnenfest Die Fraktion die FRAKTION freut sich, einen bedeutenden Erfolg in Bezug auf die Bierversorgung bei LVR-Mitarbeiter*innenfesten bekannt geben zu können. Im vergangenen Jahr hat die FRAKTION eine wegweisende Beschlussvorlage in die Landschaftsversammlung

Weiterlesen »
Politischer Alltag

#LVR Sommerfest in der Abtei Brauweiler

  „Geht ein Cowboy zum Frisör, kommt er raus ist sein Pony weg“ – wenn solch großartige Kalauer zum Besten gebracht werden, weiß der geneigte Leser, es ist wieder #LVR Sommerfest in der Abtei Brauweiler. HURRA! Wir schreiben das Jahr

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Die FRAKTION fördert den Fair Trade Gedanken im LVR

Die FRAKTION, setzt sich aktiv für den Fair Trade Gedanken ein und unterstützt damit nachhaltige und gerechte Handelspraktiken. Mit ihrem Einsatz möchte Die FRAKTION dazu beitragen, die Bedingungen für Produzenten in Entwicklungsländern zu verbessern und den fairen Handel auch in

Weiterlesen »
Politischer Alltag

Deutscher Städtetag in Köln – Gemeinsam an der Theke tagen

Besuch des Deutschen Städtetags in Köln (der für 2 Tage schönsten Stadt Deutschlands, wie die Moderatorin für sich beschloss) Der diesjährige Deutsche Städtetag fand in der beeindruckenden Kulisse der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens statt. Als Mitglied von Die FRAKTION durften auch wir

Weiterlesen »
Politischer Alltag

70 Jahre Landschaftsverbände #LVR & #LWL

Am 12. Mai 1953 hat der Landtag Nordrhein-Westfalen die Landschaftsverbandsordnung verabschiedet. Genau 70 Jahre später feierten der #LVR und der Schwesternverband #LWL unter dem Motto Lebendig. Vielseitig. Richtungsweisend ihr 70-jähriges Bestehen. Als Umlageverbände finanziell auf Rosen gebettet, ließ man sich

Weiterlesen »
Politischer Alltag

Exkursion des LVR-Ältestenrates zu den Ford Werken in Köln

Der kollaborierender Roboter „Kobot“ bei Ford schafft Jobs für Beschäftigte mit Schwerbehinderung. Der #LVR förderte das Modellprojekt mit 372.000 Euro. Das  Modellprojekt hat das Ziel, den Roboter dergestalt in eine Fertigung einzubauen, dass ein Mensch mit Schwerbehinderung sich einen Arbeitsplatz

Weiterlesen »
Haushaltstipps

Nachtragshaushalt #LVR 2023 -Senkung der Landschaftsumlage

Der Chef der UWG Neuss und finanzpolitischer Sprecher von Die FRAKTION, Carsten Thiel, hat zum geplanten Nachtragshaushalt 2023 des LVRs nochmal mit spitzem Bleistift genau nachgerechnet. Deshalb stellen wir in der Landschaftsversammlung den folgenden Antrag: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt,

Weiterlesen »
Politischer Alltag

AF-Spezial – Sitzung zum Nachtragshaushalt

„Qualität für Menschen“ – unter diesem Motto nimmt der LVR seine gesetzlichen und die freiwilligen Aufgaben erfolgreich war. Der LVR ist bekanntermaßen ein Umlageverband. Die Umlage, die die Kreise und Städte im Rheinland an den Landschaftsverband zahlen, ist der wichtigste

Weiterlesen »

Aktuelle Videos