Investigativ-Bericht von der 6ten Landschaftsversammlung des #LVR

Auch zur 6ten Sitzung der 15ten Landschaftsversammlung hat sich der LVR nicht lumpen lassen und diesmal den Kristallsaal der Messe Köln-Deutz gemietet.

Die Sitzung begann allerdings „cum tempore“, da sich einige Mitglieder:innen auf dem weitläufigen Gelände der Messe Köln verlaufen hatten. Apropos Teilnahme. Die Fraktion der AfD hat diesmal nur mit 3 Mitgliedern der Landschaftsversammlung teilgenommen, da werden doch nicht welche bei der gestrigen Razzia…? Zwinkersmiley.

Richtig spektakuläre Blockbuster standen allerdings nicht auf der Tagesordnung.

Es wurden diverse Jahresabschlüsse des LVRs und seiner Eigenbetriebe „durchgewinkt“, Neufassungen diverser Satzungen und Ordnungen verabschiedet sowie unterschiedliche Wirtschaftspläne für 2023 beschlossen.

Zudem wurde der Nachtragshaushalt für das Jahr 2023 von der Verwaltung eingebracht. Erstaunlicherweise geht es hier um eine Senkung um 1% der Landschaftsumlage und nicht, wie der Laie vermuten würde, um eine Erhöhung.

Höhepunkt der Landschaftsversammlung war die Wahl zum Landesrat für das Dezernat 4.

Einstimmig wurde Herr Knut Dannat gewählt, der im Vorfeld in einer Zoom-Konferenz von Die FRAKTION auf Herz und Nieren geprüft wurde.

Gegen Ende der Sitzung wurde es noch etwas feierlich, da langjährige Mitgliederinnen der Landschaftsversammlung für ihr Engagement geehrt wurden.

Zum Abschluss wurde von der LVR-Vorsitzenden, Frau Lubek, noch der neue LVR-Imagefilm präsentiert.

Die FRAKTION

Die Fraktion unterstützen und Beitrag teilen

Nachtragshaushalt #LVR 2023 -Senkung der Landschaftsumlage

Der Chef der UWG Neuss und finanzpolitischer Sprecher von Die FRAKTION, Carsten Thiel, hat zum geplanten Nachtragshaushalt 2023 des LVRs nochmal mit spitzem Bleistift genau nachgerechnet. Deshalb stellen wir in der Landschaftsversammlung den folgenden Antrag: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt,

Weiterlesen »
Politischer Alltag

AF-Spezial – Sitzung zum Nachtragshaushalt

„Qualität für Menschen“ – unter diesem Motto nimmt der LVR seine gesetzlichen und die freiwilligen Aufgaben erfolgreich war. Der LVR ist bekanntermaßen ein Umlageverband. Die Umlage, die die Kreise und Städte im Rheinland an den Landschaftsverband zahlen, ist der wichtigste

Weiterlesen »

Die EXKURSION- zum Schloss Dyck in Jüchen

Die FRAKTION war endlich wieder auf Klassenfahrt! Im Rahmen einer fachlichen Exkursion bereiste Die FRAKTION am vergangenen Wochenende Schloss Dyck. Schloss Dyck (ausgesprochen Diek und nicht Deick) ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes und liegt im wunderschönen Rhein Kreis

Weiterlesen »