Die FRAKTION beim LVR Sommerfest

Werte Genossen und Genossinnen und Diversinnen, Die FRAKTION ist wieder zurück aus der Sommerpause und startet nun gut erholt und schwungvoll in das gnadenlose Politbusiness. Hier auch schon der erste Tätigkeits-Bericht aus der vergangenen Woche:

Die FRAKTION am LVR -Open-Air-Sommerkonzert in die Abtei Brauweiler teilgenommen

Klassische Melodien in lauer Abendluft in ehemaligen Benediktinerabtei im Stadtteil Brauweiler der Stadt Pulheim, nordwestlich von Köln.

Der LVR hat sich natürlich nicht lumpen lassen und ein Catering vom feinsten bzw. allerfeinsten organisiert: Eröffnet würde der Abend mit ausgezeichnetem Empfang im Marienhof. Während die Essener Delegation, wie es sich heutzutage gehört, Pflicht bewusst und umweltfreundlich mit Fahrrad und ÖPNV anreisten,- haben einige anderen Politik-Herrschaften und INNEN aus den anderen Parteien den persönlichen Fahrdienst des LVR in Anspruch genommen.

Wie immer sehr repräsentativ, Hart am Glas – Nah am Bürger. Auch wenn es zum Trinken anstatt richtigem Bier nur Kölsch gab, hat das gute Essen den Mangel an gutem Bier kompensiert.

Das musikalische Programm setzte ganz auf die barocken Großmeister, mit Hörnern und Holzbläsern, D-Moll und Solo Violine und am Ende noch die D-Dur-Suite von Bach.

Der Abend wurde dann mit noch mehr Kölsch und warmen Speisen für die Reisegruppe aus Essen beendet.

Beste Grüße von eurer Quotenmigrantin Shekoofeh P.

Die FRAKTION

Die Fraktion unterstützen und Beitrag teilen

Pressemitteilungen

„Wir dulden keine menschenverachtenden Ideologien“

Die Fraktionen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die FRAKTION der Landschaftsversammlung Rheinland stehen geschlossen für die Unabdingbarkeit von Inklusion / Gemeinsame Erklärung gegen menschenverachtende Ideologie. Köln, 29. September 2023. Der Landschaftsausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat am

Weiterlesen »
Anträge und Anfragen

Sachstandsbericht „FAIR TRADE“ beim LVR

Die FRAKTION hat zum Thema „FAIR TRADE“ beim #LVR angeregt, dass die Verwaltung einen jährlichen Sachstandbericht . Der Bericht soll Infos über neue Projekte und Aktionen enthalten sowie die Gesamtstrategie darstellen. Der Antrag wurde von den übrigen Fraktionen begeistert aufgenommen

Weiterlesen »
Politischer Alltag

Die EXKURSION – Klassenfahrt zur Zeche Zollverein

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Die Exkursion“ stand am Wochenende ein Besuch der sympathischen aber finanziell ruinierten, westdeutschen Großstadt Essen und eine Besichtigung der Zeche Zollverein im Rahmen der Kulturförderung des #LVR auf dem Programm. Unsere EXKURSION startete am malerischen Essener

Weiterlesen »