AF-Spezial – Sitzung zum Nachtragshaushalt

„Qualität für Menschen“ – unter diesem Motto nimmt der LVR seine gesetzlichen und die freiwilligen Aufgaben erfolgreich war.

Der LVR ist bekanntermaßen ein Umlageverband. Die Umlage, die die Kreise und Städte im Rheinland an den Landschaftsverband zahlen, ist der wichtigste Faktor für die Finanzierung des Landschaftsverbandes. Die Höhe der Umlage wird in einem hochkomplizierten Verfahren ermittelt. Die letzte Steuerschätzung hat sich nun positiver entwickelt als ursprünglich angenommen. Die Landschaftsumlage kann gesenkt werden und der neue Haushaltsentwurf des Landschaftsverbands Rheinland sieht nun eine geringere Umlagen für die Städte und Gemeinden als ursprünglich geplant vor.

Deshalb haben wir mit einem Arbeitskreis unserer Fraktion den Nachtragshaushalt 2023 des LVRs mit Unterstützung der Verwaltung nochmals thematisiert!

Die FRAKTION

Die Fraktion unterstützen und Beitrag teilen

Politischer Alltag

LVR verleiht den Rheinlandtaler an die Eheleute Niemann

Essen, 21. August 2025 – Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat heute die Eheleute Ingrid Niemann und Ludger Hülskemper-Niemann mit dem Rheinlandtaler „Kultur“ ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand in der Alten Synagoge Essen statt. Mit der Ehrung würdigt der LVR Niemanns jahrzehntelanges

Weiterlesen »
Politischer Alltag

Die FRAKTION zeigt Flagge auf Kommunalkongress

Deutscher Kommunalkongress 2025: Kommunen fordern mehr Handlungsspielraum Unter dem Motto „Stadt.Land.Jetzt – Starke Kommunen möglich machen“ versammelten sich am 2. und 3. Juni rund 800 kommunale Spitzenvertreter:innen im Titanic Chaussee Hotel in Berlin.  Für Die FRAKTION im #LVR vor Ort:“El

Weiterlesen »