Anfrage zum Thema FAIR TRADE im #LVR

Fairtrade kennzeichnet Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. Die FRAKTION hat nachgefragt, inwieweit der FAIR TRADE Gedanke beim #LVR bereits umgesetzt wird. Hier findet ihr unsere Anfrage:

Lieben Sie auch Schokolade? Aber natürlich, blöde Frage. Wer liebt denn keine Schokolade, also wirklich. Wir von der Fraktion essen sie wirklich für unser Leben gern. Als Milchschokolade, Zartbitter, Jokolade, als Kakao, als Praline. Alles klasse. Was ist denn Ihr persönlicher Favorit? 

Naja, wie auch immer, das ist natürlich nicht unsere Anfrage. Wo kämen wir denn da hin, das wäre ja hanebüchen. Wussten Sie eigentlich, dass die Stadt Essen eine sogenannte Fairtrade-Town ist? Super, oder? Wahnsinnig innovativ, diese Town. Tatsächlich sind alle Großstädte im Ruhrgebiet in einem Netzwerk namens “Faire Metropole” organisiert. Grandios! Manni Breuckmann[1] ist Schirmherr. „Die Metropole Ruhr spielt in der Champions League der fair handelnden Regionen.“[2] hat er gesagt. Champions League!

Auch wenn wir in Köln seit dem historischen 7:1 Sieg im Championsleague-Fieber sind, scheint der LVR im Bereich Fairtrade eher auf Kreisliga-Niveau unterwegs zu sein, auch wenn sich einzelne LVR-Schulen bereits in dem Bereich engagieren. Als Freunde des gepflegten Sports wünschen wir uns hier für alle Mitarbeitenden, PatientInnen, KundInnen und sonstige Opfer des LVR, dass auch hier endlich der Aufstieg in die höheren Spielklassen gelingt. Insofern fragen wir uns, wie die entsprechenden Pläne des LVR aussehen und holen uns erstmal noch eine fair gehandelte Tafel Nougat-Nuss aus dem Büro-Kühlschrank.

Frage:

– Verfolgt der LVR aktuell eine Strategie zum Thema “Fair gehandelte Produkte”? Falls ja, wie sieht diese aus?

– Wie hoch ist der Anteil an fair gehandelten Produkten in den folgenden Bereichen:

– (Arbeits-) Bekleidung

– Lebensmittel, hier speziell Catering und Kantinenversorgung

– Schnittblumen und weitere Pflanzen

– Leder und Lederprodukte

– Heimtextilien


[1] “Rote Karte für Pommes” (1988, Emons), “Schnee am Ballermann: Ein Mallorca Krimi (2015, Westend Crime)“, “Manni Bananeflanke, ich Kopf-Tor (2021, Westend)“

[2] https://www.faire-metropole-ruhr.de/ueber-uns/das-netzwerk.html

Hier findet ihr die Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage.

Die FRAKTION

Die Fraktion unterstützen und Beitrag teilen

Haushaltstipps

Haushaltsbegleitbeschluss zum Doppelhaushalt 2025/2026

Haushaltsbegleitbeschluss zum Doppelhaushalt 2025/2026 Die FRAKTION in der Landschaftsversammlung Rheinland! Präambel: Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) setzt sich mit diesem Haushaltsbegleitbeschluss für die nachhaltige Weiterentwicklung seiner Aufgabenbereiche ein. Im Fokus stehen dabei Inklusion, soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Gesundheit sowie die Unterstützung

Weiterlesen »
Haushaltstipps

Die FRAKTION: Haushaltsklausur in Nümbrecht

Die Haushaltsklausur von Die Fraktion im Landschaftsverband Rheinland (LVR) fand im malerischen Derichsweiler Hof in Nümbrecht statt. Die Fraktion zog eine positive Bilanz der Tagung, bei der die strategische Ausrichtung für den Doppelhaushalt 2025/2026 diskutiert wurde. Die idyllische Kulisse von

Weiterlesen »