Pressemeldung des LVR zur Causa Michael Winterhoff

KEINE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN LVR UND DEM BONNER KINDERPSYCHIATER DR. MICHAEL WINTERHOFF

Die FRAKTION hatte im Fall Michael Winterhoff einen Dringlichkeitsantrag im Landschaftsausschuss gestellt, der die Zusammenarbeit des LVRs mit dem umstrittenen Kinderpsychiater klären sollte. Nach Zusicherung der Verwaltung, den Landschaftsausschuss ausführlich und umfassend zu informieren, wurde im Anschluss die folgende gemeinsame Pressemeldung herausgegeben:

Landschaftsausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland informierte sich umfassend über mögliche Bezüge des LVR zu Herrn Dr. Winterhoff.

Köln. 26. August 2021. In der Sitzung am 25. August 2021 hat die Verwaltung des LVR die Mitglieder des Landschaftsausschusses über mögliche Bezüge des LVR zum Bonner Kinderpsychiater Dr. Michael Winterhoff informiert.

Das Ergebnis: Es gibt keine Zusammenarbeit zwischen dem LVR und Dr. Winterhoff – weder seitens des LVR-Landesjugendamts noch seitens der LVR-Jugendhilfe Rheinland oder der LVR-Kliniken.
Hintergrund des Berichts war die kritische mediale Berichterstattung zur Arbeit von Herrn Dr. Winterhoff, unter anderem in der ARD und in der Süddeutschen Zeitung in den vergangenen Wochen. Weiterlesen

Die FRAKTION

Die Fraktion unterstützen und Beitrag teilen

Politischer Alltag

Die FRAKTION zeigt Flagge auf Kommunalkongress

Deutscher Kommunalkongress 2025: Kommunen fordern mehr Handlungsspielraum Unter dem Motto „Stadt.Land.Jetzt – Starke Kommunen möglich machen“ versammelten sich am 2. und 3. Juni rund 800 kommunale Spitzenvertreter:innen im Titanic Chaussee Hotel in Berlin.  Für Die FRAKTION im #LVR vor Ort:“El

Weiterlesen »
Haushaltstipps

Haushaltsbegleitbeschluss zum Doppelhaushalt 2025/2026

Haushaltsbegleitbeschluss zum Doppelhaushalt 2025/2026 Die FRAKTION in der Landschaftsversammlung Rheinland! Präambel: Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) setzt sich mit diesem Haushaltsbegleitbeschluss für die nachhaltige Weiterentwicklung seiner Aufgabenbereiche ein. Im Fokus stehen dabei Inklusion, soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Gesundheit sowie die Unterstützung

Weiterlesen »